Als ein weiteres Highlight zum 111-jährigen Jubiläum der Kirche St. Michael fand am 15. September unsere Wallfahrt nach Kevelaer statt. Organisiert von Pastor Erwin Izifovici und den Ministranten von St. Michael ging es morgens mit 55 Wallfahrern aus der gesamten Pfarrei St. Joseph auf nach Kevelaer.
Um 10.00 Uhr fand das Pontifikalamt mit Weihbischof Schepers statt. Dabei wirkten neben Pastor Erwin auch viele Messdiener*innen mit. Höhepunkt des Pontifikalamtes war die Segnung unserer Pilgerkerze durch den Weihbischof. Nach der Messe zogen wir in einer großen Prozession über den Kirchenvorplatz zur Gnadenkappelle. Im Anschluss entstand das Bild der Wallfahrer mit Weihbischof Schepers in der Mitte.
Für viele der Teilnehmenden ging es dann in das Priesterhaus zu einem gemeinsamen Mittagessen. Dann gab es ein wenig Zeit, um sich Kevelaer etwas genauer anzuschauen. Viele genossen bei dem schönen Wetter den Spaziergang mit einem leckeren Eis; es wurden Kerzen und Erinnerungsstücke gekauft.
In der Kerzenkapelle werden seit 375 Jahren die Kerzen der Pilger *innen auf- und ausgestellt. Mit „unserer“ Kerze an zentraler Stelle hielten wir eine Kreuzweg- und Marienandacht. Im Anschluss wurden Kerzen und andere religiöse Gegenstände gesegnet. Bevor es wieder zum Bus ging, blieb noch reichlich Zeit für Kaffee und Kuchen oder ein stärkendes Getränk.
Als wir in Bottrop ankamen, waren wir uns alle einig: Es war ein sehr schöner Pilgertag, inkl. des Wetters, den wir wiederholen sollten. Ein besonderer Dank gilt der Pfarrei St. Joseph für den finanziellen Zuschuss und dem Förderverein St. Michael für die Zusage, bei Finanzierungslücken einzuspringen.