Fast 240 Besucher und rund 100 Mitwirkende erlebten und gestalteten unser Herbstkonzert am Sonntag, 20. Oktober, in der Kirche St. Michael. Das Programm, durch das erstmalig ein Moderationstrio aus unseren eigenen Reihen führte, war in verschiedene musikalische Richtungen ausgelegt, sowohl vokal, als auch instrumental.
Den Anfang machte das Bläserensemble „Back To Brass“ aus Gelsenkirchen mit dem Stück „Angelus“ aus „Three great Hymns“. Danach folgte kirchliche Musik temporeich vorgetragen vom Kirchenchor St. Michael und dem Chor „Da Pacem“ aus St. Ludgerus. Mit dem Stück „Carrickfergus“, einem irischen Volkslied, leitete „Back To Brass“ zum nächsten Gesangsblock über. Den gestaltete das Männerquartett 1881 Bottrop mit bekannten Liedern. Nach einem Instrumentalstück von „Back To Brass“ kamen – erstmalig bei uns – die „Martin Gospel Singers“ zum Zug. Sie verstanden es binnen weniger Minuten die Zuhörer mitzureißen. Vor allem beim letzten Lied „Oh Happy Day“ standen alle auf den Beinen und klatschten mit. Zum Schluss kamen dann alle Mitwirkenden zusammen und verabschiedeten sich mit den Liedern „Amazing Grace“ und „Highland Cathedral“ von einem dankbaren und begeisterten Publikum.
Auch wir, die Initiatoren, bedanken uns bei den Mitwirkenden, besonders bei Chorleiter Michael Meuers für die Gesamtleitung, Christian Ollesch („Back To Brass“), Dr. Lutz Schneider („MQ1881“) und Matthias Uphoff („Martin Gospel Singers“) für dieses wirklich tolle Konzert. Und, last but not least, ein Dankeschön auch unseren Messdiener*innen für die anschließende Beköstigung der Gäste und Akteure mit Getränken und Bratwürstchen auf dem Kirchplatz.
Bis zum (hoffentlich) nächsten Mal!
Eine Initiative des Fördervereins St. Michael Bottrop e.V. und der Arbeitsgemeinschaft Bottroper Chöre (ABC).